Aktuelles
Was sind prägende Kulturlandschaftselemente meiner Heimatregion? Wie kann ich bei der Erfassung mithelfen? Welche Materialien benötige ich und wie komme ich an entsprechende Informationen? Diese und andere Fragen sollen im Rahmen von 10 regionalen Workshops beantwortet werden.
20.01.2018: Regionalentwicklung Landkreis Regensburg
Gaststätte Krieger, Naabstraße 20, 93168 Pettendorf-Mariaort
27.01.2018: LAG ErLebenswelt Roth
Haus des Gastes, Maria-Dorothea-Str. 8, 91161 Hilpoltstein
03.02.2018: LEADER Region Landkreis Fürth
Rangau Haus, Rangaustraße 10, 90613 Großhabersdorf
17.02.2018: Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach
König-Ruprecht-Saal, Landratsamt Amberg-Sulzbach,
Gebäude 3 – Zeughaus, Zeughausstraße 2, 92224 Amberg
03.03.2018: LAG Südlicher Steigerwald / LAG Aischgrund
Dorfscheune Stübach, Kirchgasse 2, 91456 Stübach/Diespeck
17.03.2018: Regionalentwicklung Landkreis Schwandorf
Freilandmuseum Neusath-Perschen, Neusath 200, 92507 Nabburg
24.03.2018: LAG Region Bamberg
Großer Sitzungssaal, Landratsamt Bamberg, Sitzungsgebäude, Raum S101,
Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
07.04.2018: LAG Altmühlfranken
kunststoffcampus bayern,
Richard-Stücklen-Straße 3, 91781 Weißenburg i. Bay.
21.04.2018: LAG Region Hesselberg / LAG Region an der Romantischen Straße
Gaststätte-Gutshof Peter Unbehauen, Burgstraße 26, 91598 Colmberg
28.04.2018: LAG Nürnberger Land
Hotel Zum Alten Schloß, Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach